Skip to main content
Fotowalk Biber

Fotowalk

Fotowalk Biber

Der Europäische Biber ist ein wesentlicher Bestandteil der heimischen Fauna und prägt seit jeher die Fluss- und Aulandschaften. Mit bis zu 130 Zentimetern Größe und bis zu 30 Kilogramm Gewicht ist der Biber das größte Nagetier Europas. Durch sein extrem dichtes Fell und seinen Ruderschwanz ist er perfekt an das Leben im und am Gewässer angepasst.

Obwohl der Biber nachtaktiv ist, hat man tatsächlich gute Chancen, ihn in den Morgenstunden zu sehen. In der näheren Umgebung können wir auch Reiher, Kormorane und andere Wasservögel beobachten und fotografieren.

Was soll ich zum Workshop unbedingt mitbringen?

  • eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera
  • geeignete Objektive: Teleobjektive ab mindestens 300 mm Brennweite
  • Stativ - vorteilhaft, aber es geht auch ohne…
  • Speicherkarte und aufgeladene(r) Akku(s)
  • zur Jahreszeit passende Kleidung, die auch schmutzig werden darf

Lehrinhalte:

  • Grundlagen der Belichtung, Blende, Zeit, ISO
  • korrekte Kameraeinstellungen
  • interessanter Bildaufbau, spannende Bildgestaltung
  • Bewegungen im richtigen Moment erfassen

Hinweis: 

Da wir in der Natur unterwegs sein werden, ist der Workshop witterungsabhängig und kann daher kurzfristig verschoben oder abgesagt werden. 
Da es sich auch um Wildtiere handelt ist keine Garantie für eine Sichtung und den fotografischen Erfolg gegeben.

 

 Termine

Sa, 08.02.2025

07:15-10:15 Uhr
in 1150 Wien

max. 4 Teilnehmer

So, 09.02.2025

07:15-10:15 Uhr
in 1150 Wien

max. 4 Teilnehmer

€ 175,00

Jetzt buchen

 Veranstalter

Wiener Fotoschule
Reithofferplatz 16/1
1150 Wien
+43 1 924 75 98

 Trainer

Walter Bergen