Skip to main content
Fotowochenende Friaul  - Juwel im Norden Italiens

Fotowochenend Kurse

Fotowochenende Friaul - Juwel im Norden Italiens

Entdecke Friaul, eine Region voller Kontraste: beeindruckende Berge, malerische Landschaften und eine faszinierende historische Vergangenheit. Lass dich von der atemberaubenden Natur und den mittelalterlichen Städten Norditaliens inspirieren.


Auf dieser Foto-Workshop nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die natürliche Schönheit und die historischen Schätze Friauls. Von kristallklaren Seen wie dem Lago Inferiore di Fusine und Lago Predil über den spektakulären Goriuda Wasserfall bis hin zu verlassenen Orten wie dem Natobunker in Tarvis, oder der Stärkefabrik in Chiozza – jedes Ziel erzählt eine eigene Geschichte und bietet einzigartige Fotomotive.

Wir besuchen das historische Zentrum von Udine die Teufelsbrücke in Cividale und erkunden die Höhle Grotta San Giovanni d'Antro und genießen die fantastischen friulanischen Köstlichkeiten. In Venzone sind immer noch die Spuren des großen Erdbebens von Mai 1976 zu sehen.


Unser Ausgangspunkt ist die gemütliche Stadt Udine, ideal gelegen für kurze Ausflüge zu den Highlights der Region. Hier verbringen wir die ersten beiden Nächte, am Mittwoch übersiedeln wir in die Region rund um Tarvis um dort 2 weitere Tage zu bleiben. Travis liegt ideal um die nahen Berge und Seen zu erkunden.

Sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil dieses unvergesslichen Fotowochenendes. Erlebe Friaul mit deiner Kamera und bringe beeindruckende Bilder sowie unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause!

Hier eine Auswahl der möglichen Ziele:

  • Lago Inferiore di Fusine
  • Lago Predil
  • Goriuda Wasserfall
  • Natobunker Fort Beiser
  • Alter Bahnhof in Tarvis
  • Fort Hensel
  • Besuch in Udine und Cividale
  • Schinkenverkostung in San Daniele 

Manche Ziele sind nur zu Fuß zu erreichen, daher solltest du 200 Höhenmeter gehen können. Die längsten Tagesetappen sind ca. 8 km mit Pausen und vielen Fotostopps. Friaul ist ein außergewöhnliches Reiseziel, die Fotopunkte sind von Karl Füsselberger mit großer Sorgfalt ausgewählt worden.

Das solltest du mitbringen:

  • Wanderschuhe
  • Entsprechende Bekleidung, 
  • Wanderhose, eine Jean wird nicht empfohlen
  • Mütze, Handschuhe
  • Trinkflasche
  • Stirn‐ oder Taschenlampe
  • Kamera, Akkus, 
  • Speichermedien, Ladestation/Akkus
  • Stabiles Stati

Objektive (wenn vorhanden)

  • Vollformat: 16–35 mm, 24–105 mm, 100 mm und 70‐200 mm, gerne auch längere Brennweiten, Makro-Objektiv
  • APS-C: 10 – 18 mm, 18 – 135 mm und 70 – 200
  • Neutraldichte-, Pol- und Verlaufsfilter, wenn vorhanden
  • Laptop mit Adobe Lightroom, Photoshop oder anderes Bildbearbeitungsprogramm 
  • Die oben genannten Ausrüstungsgegenstände sind nicht Voraussetzung für die Teilnahme. 

Lernziel:

  • Reportage – Land und Leute
  • Landschaftsfotografie
  • Makrofotografie
  • Anwendung von Filtern

Nach Voranmeldung stehen Canon Kameras und Objektive leihweise für die Dauer der Workshops zur Verfügung. 

Vor Ort sind wir in Fahrgemeinschaften unterwegs. Solltest du über kein eigenes Auto verfügen, bitte dies bei der Anmeldung bekannt geben, wir organisieren eine gemeinsame Anreise.

Achtung:Die Übernachtungskosten sind im Workshop-Beitrag nicht inkludiert. Die Wiener Fotoschule übernimmt jedoch die Vorreservierung der Zimmer. Diese werden von den Teilnehmern vor Ort bezahlt.

 Termine

Mo, 23.06.2025 - Fr, 27.06.2025

09:00-12:00 Uhr
in 1150 Wien

max. 8 Teilnehmer

€ 895,00

Jetzt buchen

 Veranstalter

Wiener Fotoschule
Reithofferplatz 16/1
1150 Wien
+43 1 924 75 98

 Kooperationspartner

Canon Academy
Am Europaplatz 2
1120 Wien
(01) 68 088
zur Website 

 Trainer

Karl Füsselberger