Skip to main content

„Authentizität statt makellose Schönheitsideale“

Die Werbung war immer mein roter Faden, und deshalb mache ich heute genau das.“

Belinda Thaler kommt ursprünglich aus Tirol, hat lange in Oberösterreich gelebt und ist jetzt in Wien als Werbefotografin tätig. Den Weg dahin beschreibt Thaler als „nicht gerade“, ließ sie viele verschiedene Dinge ausprobieren und in verschiedenen Agenturen arbeiten. „Aber die Werbung war immer mein roter Faden, und deshalb mache ich heute genau das“, war Thaler stets von ihrem beruflichen Ziel überzeugt.

Was war Dein bedeutendstes Projekt in letzter Zeit?
Das war eine Awareness-Kampagne zum Thema psychische Gewalt an Frauen, die wir zu viert realisiert haben. Unter dem Motto „Nur Spass“ haben wir folgende Themen visuell umgesetzt: Arbeitswelt, Catcalling und Machtmissbrauch. Es war eine sehr intensive Erfahrung, vor allem die Rückmeldungen, die wir bekommen haben, waren bewegend. Die Resonanz hat uns gezeigt, wie wichtig dieses Thema ist, und das hat die ganze Arbeit mehr als belohnt.

Du machst ja auch sehr viel Video, wie sind da Deine Erfahrungen?
Ich bin nicht ohne Grund in der Fotografie gelandet. Aber ich denke, wenn es sinnvoll ist, kann man das Filmen punktuell gleich mit in Betracht ziehen. Vor allem, wenn es um Werbung geht, finde ich es spannend und wichtig, ein Projekt nicht isoliert zu betrachten, sondern immer auch das Medium im Auge zu behalten, für das es gedacht ist. Als Fotografin denke ich nicht nur in Bildern, sondern gehe einen Schritt zurück und frage: „Was ist unser Problem oder Sachverhalt? Was wollen wir illustrieren oder lösen?“ Daraus entsteht dann ein Konzept. Manchmal lässt sich das eben nicht nur in einem Bild optimal erklären.

Belinda Thaler

Belinda Thaler ist Kreativschaffende mit Sitz in Wien und Linz. Ihre Jugend verschrieb  sie dem Fußball. Irgendwo zwischen Bundesligatraining und Schule entdeckte sie dann die Liebe zu Photoshop. Auf eBay kaufte sie eine Kamera. Und aus Spaß wurde Ernst. Neben Ihrer Ausbildung an der FH in Hagenberg, die sie mit einem BSc in Medientechnik und Design 2018 abschlossen hat, ist Belinda auch ausgebildete Dipl. Visagistin. Nach einer kurzen Phase bei verschiedenen Agenturen, hat sich Belinda 2019 als Berufsfotografin selbstständig gemacht.

Artikel erschienen in der FOTOobjektiv 06/2024

PDF Artikel herunterladen

Projekt "nurspass"

mehr Info

Webseite Belinda Thaler

mehr Info